Psychische Gesundheit

Deine psychische Gesundheit hat einen direkten Einfluss auf dein Wohlbefinden. Je besser du dich fühlst, desto besser kannst du dich konzentrieren, mit den alltäglichen Situationen umgehen oder dich auf andere Menschen einlassen und interagieren. Du fühlst dich ausgeglichen.

Es gibt viele Lebensbereiche und Lebenssituationen, die die menschliche Psyche beeinflussen können – etwa Stress zu Hause oder in der Schule, Konflikte mit Freunden, (Cyber)Mobbing, der Verlust eines geliebten Menschen oder ein belastendes, traumatisches Erlebnis.

Manchmal gibt es auch nicht direkt einen offensichtlichen Grund, und trotzdem fühlt man sich traurig, einsam, hilflos, gestresst, ängstlich, in Panik, antriebslos oder vielleicht ohne Selbstvertrauen, wertlos, hoffnungslos. Depressive Stimmung, Essstörungen, Sucht, sowie suizidale Gedanken oder selbstverletzendes Verhalten können entstehen.

Sprechen hilft! Doch es ist nicht einfach die eigenen Gefühle in Worte zu fassen und anderen seine persönlichen Gedanken und Emotionen mitzuteilen. Wenn es dir schwerfällt mit Freunden, deinen Eltern oder Vertrauenspersonen darüber zu sprechen, sind wir für dich da. Du kannst vertraulich und anonym mit uns sprechen oder schreiben. Wir hören dir zu. Gemeinsam überlegen wir, was dir in Deiner Situation helfen könnte. Bleib nicht allein. Ruf uns an oder schreib uns.